mit Race Night & Zeltparty
Der Tag des Sports präsentiert sich heuer wie gewohnt top organisiert und kehrt 2023 wieder ins Dorf zurück. Nach drei Jahren Pause findet wieder eine Race Night in Neureichenau statt. In der Mitte von Neureichenau ist diesmal sogar ein Zwei-Tages-Fest geplant: Bereits am Freitag, 21. Juli, ist abends Zeltbetrieb am Dorfplatz unter der Regie der Festwirte Kupina Baki und FC Dreisessel – ein DJ unterhält die Gäste musikalisch. Am Samstag zur „Race Night“ spielt dann die Band „Heavy Cross“ im Zelt auf.
Eine Herzensangelegenheit ist den Veranstaltern auch die Generalsanierung des Dreisessel Schutzhauses, daher erhöhen wie die Startgebühr von 10 auf 11€ und die Werbegemeinschaft Neureichenau legt noch einen Euro oben drauf. Die beiden zusätzlichen Euros werden an den Förderverein Schutzhaus Dreisessel gespendet.
Die Disziplinen
ABLAUF
NEU: GROßE TOMBOLA MIT TOLLEN PREISEN
Pro Los 1€, erwerbbar direkt am Tag des Sports. Der Erlös geht an das Dreisessel-Schutzhaus. Die Los-Preise können im Saal im Gasthaus zum Hüttenmeister zwischen 17–20 Uhr abgeholt werden.
Die Strecke
Hier kannst du dir vorab den Aufstieg zum Dreisessel anschauen und dich dadurch ein wenig auf den Quälspaß einstellen. Am Tag des Sports wird es als Weg zum Gipfel zwei unterschiedliche Strecken geben: eine für Mountainbiker und eine für Läufer sowie Wanderer. Beide erkennst du vor Ort dann ganz eindeutig durch ihre Beschilderung.
Mountainbike
Laufen, Walken, Wandern
Allgemeine Infos
Die Abholung der Startnummern erfolgt direkt vorm Rathaus zwischen 9 – 11 Uhr. Dort befinden sich die Stationen: Laufen + Nordic Walken, Mountainbike und Race Night. Die 11 Euro Startgebühr sind direkt vor Ort zu bezahlen. Zu Ihrer Startnummer bekommen Sie auch ein Starterpaket dazu. Kabelbinder und Sicherheitsklammern bekommen Sie ebenfalls direkt bei der Ausgabe der Startnummern.
Es gilt absolute Helmpflicht!
Startberechtigt sind nur Mountainbiker, Läufer und Nordic Walker. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Den Anordnungen des Veranstalters ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlung erfolgt Disqualifikation. Für Unfälle, Diebstähle und Ähnliches übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Wir bitten beim Start auf gegenseitige Rücksichtnahme. Für Mountainbiker ist eine separate Abfahrtsstrecke beschildert! Bitte fahre auch auf dieser Strecke zurück ins Dorf!
Das Bayerische Rote Kreuz und die Bergwacht Passau-Haidmühle sind vor Ort und stehen für eventuelle Notfälle bereit.
NEU: Der Dreisesselbus
Mit der neuen Linie 606 kommst du bequem auf den Berg und wieder zurück – auch mit Fahrrad. Für alle Starter, Zuschauer und Besucher ist die Fahrt kostenlos. Fahrzeiten ab Rathaus auf den Dreisesselberg: 12:47, 15:28, 16:38, Rückfahrten: 14:39, 17:39, 18:29.
Weitere Abfahrtszeiten und den gesamten Fahrplan findest du hier.
Kostenloser Gepäckstransfer vom Start zum Ziel. Abgabe direkt am Rathausplatz bis 12:15 Uhr möglich. Du findest dein Gepäck in einem Auto in der Nähe des Dreisesselfelsen wieder. Bitte hole dein Gepäck dort bis spätestens 16:00 Uhr ab.
Verpflegungsstationen mit Getränken und Obst befinden sich entlang der Bergrenn-Strecke vorm Klausgupf, Anfang Bierstraße, Ende Bierstraße und am Ziel. Getränke und Obst wird von unseren Helfern ausgeteilt (keine Selbstbedienung!). Am Ziel erhält jeder Teilnehmer die beliebte Holzmedaille überreicht.
Timebike (für alle Teilnehmer), Zielschluss 14:30 Uhr
Der Dreisesselbus
Geh den Tag des Sports doch ganz entspannt an und komm mit dem Bus! Das klappt wunderbar mit der neuen Linie 606. Du kannst dich mit deinem Fahrrad entweder zum Neureichenauer Rathaus bringen lassen und von dort dein Rennen starten. Oder du fährst direkt bis zum Dreisessel, genießt die tolle Stimmung und radelst dann wieder nach Hause.
Für alle Starter, Zuschauer und Besucher ist die Fahrt kostenlos.
Fahrzeiten ab Rathaus auf den Dreisesselberg: 11:45 mit Kaspar Josef.
Rückfahrten (Bushaltestelle „Anfang Dreisesselparkplatz – Höhe 1. Parkautomat“): Siehe Fahrplan und zusätzlich um 16:45 Uhr mit Kaspar Josef.


Für jeden ein Erlebnis
Klar ist der Weg nach oben eine Qual, aber eben auch ein Spaß inmitten wunderschöner Natur – alleine oder auch als Gruppen-Erlebnis. Lass dich dabei vom berühmt- berüchtigten Quälspaß-Publikum anfeuern und genieße anschließend die gemütliche Atmosphäre im Ziel. Damit auch die Kids sportlich ausgelastet sind, gibt es zahlreiche Spieleparcours für Kinder aller Altersgruppen. Am späten Nachmittag können die Zuschauer im Dorf auf der längsten Biertheke das Race Night genießen und danach ausgelassen feiern. Oder möchtest du mit deiner Firma mal wieder eine gemeinsame Unternehmung starten? Dann könnt ihr gemeinsame als Team beim QUÄLSPASS antreten.
Häufige Fragen
Melde dich direkt hier auf der Webseite unter dem Punkt Anmeldung an oder klicke hier. Dort kannst du deine Disziplin auswählen und deine persönlichen Daten angeben. Schon bist du angemeldet.
Nachmeldungen sind am 22. Juli zwischen 9 – 10 Uhr vor Ort möglich. Alle Mitglieder einer Mannschaft kommen automatisch in die Einzelwertung. Es ist also keine Anmeldung als Einzelstarter notwendig. Bei Mannschaften gibt es keine Altersgruppen. Gruppenanmeldungen sind nur gültig, wenn alle vier Fahrer mit vollständigen Daten gemeldet werden. Ein Mix-Team kann aus einer weiblichen Starterin und drei männlichen Startern bestehen sowie aus zwei weiblichen und zwei männlichen Startern oder aus drei weiblichen und einem männlichen Starter.
Beim Bergrennen dürfen alle ab Jahrgang 2008 mitmachen.
Mountainbike Klassen
U 18 M/W 2008 – 2006
Ü 18 M/W 2005 – 1974
Ü 50 M/W ab Jahrgang 1973
Laufen Klassen
U 18 M/W 2008 – 2006
Ü 18 M/W 2005 – 1974
Ü 50 M/W ab Jahrgang 1973
Kinder von 5 – 13 Jahren dürfen alle am Spiel Spaß am Dreisessel teilnehmen. Es wird geboten: Bogenschießen, Abseilen mit der Bergwacht, Slackline, Zielwerfen, Holzschlichten und weitere Sportliche Spiele. Start 12:00 – 14:30 Uhr am Dreisesselgebiet zwischen Dreisesselhaus und Hochstein Keine Anmeldung nötig, keine Startgebühr, tolle Preise für jeden Teilnehmer.
Ja, die Strecke hat das ganze Jahr eine feste Beschilderung. Du kannst jederzeit trainieren
- Für den 1. – 3. Platz (Mountainbike + Laufen) gibt es Wertgutscheine.
- Außerdem gibt es Siegerpokale, Sonderpokale und einen KNAUS TABBERT Wohnmobil Gutschein.
- Jeder Teilnehmer erhält die berühmte Holz Medaille.
- Es wird für ALLE Teilnehmer eine Tombola mit tollen Preisen organisiert.
- Alle Kinder, die beim Spiele-Spaß teilnehmen bekommen ebenfalls tolle Preise.
- Die Startgebühr beträgt 11 € (1 € wird zugunsten des Dreisesselschutzhauses gespendet)
- Nachmeldungen sind vor Ort möglich, zwischen 09:00 – 10:00 Uhr
- Nachmeldungen kosten 15 €
Der Tag des Sports findet bei jedem Wetter statt. 🙂
Diese befindet sich direkt vorm Rathaus in Neureichenau.

Ergebnislisten & Sieger
Alle Ergebnisse der letzten Jahre:
Zu Ehren der Sieger und Bezwinger der letzten Jahre
Partner der FRG-Kampagne
Jedes Jahr unterstützt das Regionalmanagement zahlreiche Events und Aktionen in unserer Heimat, so auch die Austragung des TAG DES SPORTS. Durch die Kampagne MADE IN FRG können regionale Firmen gut sichtbar für alle Teilnehmer und Besucher auf sich aufmerksam machen. So wird der enorme Fortschritt und die Vielfältigkeit des Landkreises Freyung-Grafenau effektiv nach außen getragen.

Impressionen
unterstützt von






























LANDKREIS-LAUFCUPS
Bayerwald MTB Cup
www.bayerwald-mtb-cup.de
11. Sparkassen-Laufcup
www.my.raceresult.com/231044/info